Bericht aus der Landshuter Zeitung am 06.07.23: Beim diesjährigen Schulfest an der Grundschule Hohenthann stand die Landshuter Hochzeit im Mittelpunkt.
Hierfür hatten sich die Lehrkräfte und die Kinder viel einfallen lassen. So wurde in den Wochen davor fleißig gebastelt und einstudiert. Mit Monika Weigl wurden Wappen gemalt, Getreide gemahlen, Wappen aus Ton gebastelt oder Schatzsäckchen erstellt. Zum Schulfest schließlich konnte Rektor Christian Trißl zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister begrüßen. Die Kinder erzählten die Geschichte der Landshuter Hochzeit und traten als Fahnenschwinger auf. Dabei wurden sie auch durch die Landshuter Stadtpfeifern begleitet. In den Klassenzimmer und den Gängen konnten sie Stationen wie Maßkrugstemmen oder Ringelwerfen durchlaufen und ihre Geschicklichkeit testen. Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat mit kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen sowie Schnitzelsemmeln. Ein besonderes Highlight waren der Besuch des Falkners im Pausenhof und die Eismaschine. Zum Schluss führten die Kinder gemeinsam noch einen mittelalterlichen Tanz auf.